|
Anschrift:
|
Klaus Schneider
Briefmarkenversand
Höhenkirchener Str. 24
83620 Feldkirchen-Westerham
Deutschland
|
Telefon:
|
(08063) 5387
|
Telefax:
|
(08063) 206699
|
E-Mail:
|
ks@briefmarken-schneider.de
|
Internet:
|
http://www.briefmarken-schneider.de
|
UST-ID:
|
DE 128647338
|
|
|
Shop-System/Webseite:
|
powerd by SL-Netsolutions
|
LUCID:
|
DE 4078381061030
|
|
|
Sie erreichen uns während unserer Bürozeiten Mo.-Fr. von 13-18h.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 RStV Klaus Schneider, Höhenkichener Str. 24, 83620 Feldkirchen-Westerham
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.
Wir sind seit 04.01.2016 Mitglied der Initiative "FairCommerce". Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.fair-commerce.de.
Alle Texte, Bilder und weiter hier veröffentlichten Informationen unterliegen dem Urheberrecht des Anbieters, soweit nicht Urheberrechte Dritter bestehen. In jedem Fall ist eine Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe ausschließlich im Falle einer widerruflichen und nicht übertragbaren Zustimmung des Anbieters gestattet.
Für alle mittels Querverweis (Link) verbundenen Webinhalte übernimmt der Anbieter keine Verantwortung, da es sich hierbei nicht um eigene Inhalte handelt. Die verlinkten Seiten wurden auf rechtswidrige Inhalte überprüft, zum Zeitpunkt der Verlinkung waren solche nicht erkennbar. Verantwortlich für den Inhalt der verlinkten Seiten ist deren Betreiber. Der Anbieter hat hierzu keine allgemeine Überwachungs- und Prüfungspflicht. Bei Bekanntwerden einer Rechtsverletzung wird der entsprechende Link jedoch umgehend entfernt.
Bei Belegen, Literatur u.a. mit NS-Emblemen oder -Symbolen verpflichtet sich der Käufer, diese lediglich für historisch-wissenschaftliche Sammelzwecke zu erwerben. Sie sind in keiner Weise propagandistisch, insbesondere im Sinne des § 86 und § 86a StGB, zu benutzen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor die Annahme der Angebotes zu verweigern, sofern Zweifel an der rechtmäßigen Nutzung der Gegenstände durch den Käufer bestehen. Der Verkäufer ist im Zweifelsfall berechtigt von Käufer entsprechende Nachweise über die rechtmäßige Nutzung der Gegenstände zu verlangen.
|
|